Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du den Weg hier her gefunden hast. Auf diesem Blog geht es in erster Linie natürlich um mich :-) um meine Hobbys und Interessen aber auch um Dinge, welche ich ausprobiert habe. Viel Spaß beim durchstöbern der Beiträge.

Sonntag, 14. Juni 2015

Hitzeflecken auf Holztisch entfernen (weg föhnen)

Hallo ihr Lieben,
Ein genialer Tipp um Hitzeflecken von Holz zu entfernen.

Diese weißen Hitzeflecken entstehen, wenn man z.B. heiße Tasse, Teller, Töpfe usw. 
ohne eine geeignete Unterlage auf den Holztisch stellt. 
Ist mir gerade gestern wieder passiert *Grrrrrrr*
Möbelpolitur hilft oftmals nur kurzfristig, bis garnicht.
Die Flecken schimmern trotzdem durch 
und schon nach wenigen Tagen sind die Flecken wieder voll da.

Hier nun der ultimative Tipp:
Die Hitzeflecken muss man weg föhnen.
Ja ihr lest richtig .... weg föhnen!
Und es funktioniert wirklich!!!
Reinigt die Fläche vorher gründlich!
Stellt den Föhn auf die wärmste Stufe und beföhnt die Stelle einige Minuten.
Ihr könnt zusehen, wie der Fleck verschwindet.
Echt toll!

Der Fleck ist erst 2 Tage alt .. also noch ganz frisch.
(Die Bilder wurden mit dem Handy gemacht) 

Fertig! Nach ca 4 Minuten war der Fleck weg!

Vielleicht konnte ich ja dem ein oder anderen mit diesem Post helfen.
Wenn ihr es ausprobiert und ebenfalls Erfolg habt,
könnt ihr mir ja hier ein Feedback geben.

38 Kommentare:

  1. das hat bei uns leider nicht geklappt.

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe aus Frust ewig gefönt, weil nichts passiert ist.... nach einer halben Stunden fönen war der Fleck tatsächlich weg.... ich bin begeistert!

    AntwortenLöschen
  3. Hab es probiert, der Fleck war recht gross, was soll ich sagen, es war alles weg, echt genial!!!!!
    Danke

    AntwortenLöschen
  4. Hilft es auch bei einem glanztisch?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, tut mir leid das weiß ich leider nicht.

      Löschen
  5. Super Tipp, nach 15 Minuten föhnen, war der Fleck verschwunden. Vielen herzlichen Dank!! Liebe Grüße Karin.

    AntwortenLöschen
  6. Mein Fleck war nach 2 Minuten weg! Vielen lieben Dank für den tollen Tipp :)

    AntwortenLöschen
  7. Diaaaaannnna dank danke 🙏 für die info. Ich hatte den Tisch von meinem Bruder beschädigt und es hat geklappt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich wirklich sehr, dass es geklappt hat :-D

      Löschen
  8. Das funktioniert wirklich toll, ich hatte einen riesigen weißen Fleck auf meinem Esstisch, habe auf der höchsten Stufe ca. 10 Minuten lang die Stelle geföhnt und man sieht absolut nichts mehr!

    AntwortenLöschen
  9. Wahnsinn!!!
    Ich war schon am Durchdrehen, weil ich dachte, den Fleck bekomme ich nie mehr weg. Zwei Minuten geföhnt und er war verschwunden. Vielen lieben Dank für diesen genialen Tipp.

    AntwortenLöschen
  10. Mega, vielen Dank für den Tip, hat funktioniert

    AntwortenLöschen
  11. Super Tipp! Die Flecken waren bereits nach 2 Minuten weg.

    AntwortenLöschen
  12. Es hat funktioniert. Vielen lieben Dank!

    AntwortenLöschen
  13. Super Idee, Hitze mit Hitze zu bekämpfen. Hat wunderbar funktioniert. Genial.

    AntwortenLöschen
  14. Den Tipp hab ich leider zu spät gesehen, bei alten Flecken geht es leider nicht mehr. 😢

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Diana, danke für den heißen Tipp. Der Fleck ist weg. Unglaublich!!!

    AntwortenLöschen
  16. Danke für den Tipp!! Hat super funktioniert. :)

    AntwortenLöschen
  17. Der Tipp war Gold wert! Mein Fleck ist nicht mehr zu sehen

    AntwortenLöschen
  18. Vielen lieben Dank für den super Tipp, mein Sohn hat heiße Gläser nach dem ausräumen der Spülmaschine auf den Tisch gestellt, dieser sah im Anschluß echt übel aus, Dachte schon den Tisch kann ich nun vergessen, mit etwas Geduld und öfter föhnen hab ich nun fast alle Flecken wegbekommen (auch etwas ältere) Vielen Dank nochmal, hat uns viel Ärger und Mühe erspart

    AntwortenLöschen
  19. hab den tipp zu spär gelesen. ich hatte auch so ein fleck tassengross, irgendwann bemerkte ich das gespinkelte flecken im grossen fleck die urtümliche farbe hatten. da diese offensichtlich von einer Flüssigkeit stammten überlegte ich was ich benutzt haben könnt. da viel mir nur mein deo spray ein das beim eindieseln meiner selbst etwas auf den fleck gegangen ist. axe deo spray geholt, draufgesprüht und siehe da der fleck ging weg. wobei es sich bei mir um eine lack oberfläche handelt wenn ich mich nicht irre

    AntwortenLöschen
  20. Meine Rettung ;-) Ich konnte es fasst nicht glauben. Lieben Dank

    AntwortenLöschen
  21. Durch diesen tollen Tipp konnte ich den Tisch retten, den mir mein Grossvater hinterlassen hat. Er bedeutet mir so viel. Vielen vielen Dank!!!!

    AntwortenLöschen
  22. Wooow!!! Hat bei mir sogar bei ein paar Monate alten Flecken noch funktioniert. Bei starken Flecken dauerte es etwas länger als 2 Minuten aber ging auch weg.
    Kommt nicht auf die Idee eine French Press mit heißem Kaffee auf den Tisch zu stellen ;)
    DANKE FÜR DIESEN TIPP!!

    AntwortenLöschen
  23. Ich bin begeistert. Es hat wirklich funktioniert. Nach ca. 10 Minuten Föhnen war fast kein Fleck mehr zu sehen. Vielen Dank für diesen super Tipp.

    AntwortenLöschen
  24. Super Tipp, bei mir war der Fleck ganz weiß, wie komplett gebleicht (Bodum Kaffeedrücker, den mein Besuch nach dem Eingießen des Kaffees neben den Untersetzer gestellt hatte) - sprich der Fleck war viel deutlicher als das Beispiel auf dem Foto! Geduldig bleiben! Ich habe über eine Stunde gefönt, hatte erst den Eindruck, es funktioniert bei mir nicht. Falls Ihr das auch denkt: beobachtet einen kleinen Punkt genau, wie er sich verändert, das erhöht die Motivation ;)
    DANKE für den tollen Tipp - das hat mir die Freude an meinem geliebten Tisch zurückgebracht!

    AntwortenLöschen
  25. Schade, dass ich das nicht schon vor 2 Jahren gewusst habe, jetzt muss ich leider mit den Flecken leben...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich an deiner Stelle würde es trotzdem versuchen. Geduldig bleiben und heiß föhnen. Vielleicht zahlt sich Geduld haben ja aus.

      Löschen
  26. Ich muss mal überlegen, wie ich das machen kann, dass ich den Fön nicht so lange halten muss. Ich weiß auch gar nicht, ob da was passieren kann, wenn er do lange läuft?

    AntwortenLöschen
  27. Du hast mich echt gerettet. Gerade hebe ich die Teekanne an und ein grosser Fleck auf meinem Tisch. Ich lese deinen Tipp und nach 5 min war der Fleck weg. Danke, danke

    AntwortenLöschen
  28. Super !
    Alle Flecken weg

    AntwortenLöschen
  29. Einfach der HAMMER!!! Ich war so traurig, als die Teetasse auf dem mehrere jahrzehntealten Tisch ihre Spur hinterlassen hatte. Es hat zwar einiges mehr gedauert aber dank der Kommentare hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Jetzt mach ich grad Pause und selbst mit dem kleinen Strich, der noch da ist, könnte ich gut leben! Vielen vielen Dank!!!

    AntwortenLöschen
  30. Wie lang hats gedauert und wie alt war der Fleck?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Fleck? Steht doch im Post :-) er war 2 Tage alt. Wie lange ich damals geföhnt habe, kann ich nicht mehr beantowrten. Ist ja auch schon ein Paar Jahre her.
      Aber es hat nicht lange gedauert - vielleicht 5 Minuten, auf höchster Stufe.

      Löschen
  31. Hervorragender Tipp. Die Hitze-/Wasserflecken waren nach kürzester Zeit weggefönt. Super!!!

    AntwortenLöschen

Info - Kommentare werden erst nach meiner Freischaltung aktiviert.
Spamkommentare werden gelöscht :-)